Hauskrankenpflege
Ein gut ausgebildetes Team von Diplomkrankenschwestern und Diplomkrankenpflegern, Altenfachbetreuern und Pflegehelfern führen die Pflege und Betreuung mit sehr viel Liebe und fachlicher Kompetenz durch.Mehr Informationen
Heimhilfe
Die Haushaltshilfe stehen all jenen Personen die aufgrund einer Erkrankung, des fortgeschrittenen Alters, Pflegebedürftigkeit im Haushalt nicht mehr alleine zurechtkommen unterstützend zur Seite und kümmern sich um den unmittelbaren Lebensbereich wie kochen, einkaufen, begleiten bei Arztbesuchen, Therapien, Behördengängen, etc.Mehr Informationen
Unserer Beratungstätigkeiten
Als Informations- und Anlaufstelle für alle Menschen unabhängig von Weltanschauung und Religion bieten wir Beratung, Begleitung und Betreuung in sozialen und pflegerischen Belangen an. Mehr Informationen
Was ist los im Sprengel?
Informationen über Neuigkeiten sowie anstehende Veranstaltungen gibt es in Bereich Aktuelles. Mehr Informationen

"Tu jemandem etwas Gutes - oft reicht eine kleine Geste.“
Das vom Telfer Künstler Harry Triendl entwickelte SPENDIERPROJEKT wird seit kurzem von unserem Ehrenamtsteam unter der Leitung von Doris Perfler in die Tat umgesetzt.

Noch einmal zur Erklärung, wie´s funktioniert:

Variante 1: Sie bezahlen einen Kaffee, ein Getränk, ein Essen, usw. Ihrer Wahl bei einem der teilnehmenden Partnerbetriebe, ohne dies selbst zu konsumieren. Ihre Geldspende wird in Form von Gutscheinen in der Spendier-Box gesammelt, welche regelmäßig vom Ehrenamtlichen Gerhard Bergant des SGS entleert, gesichtet und nach dem vereinbarten Verteilerschlüssel den sozialen Institutionen zur Verfügung gestellt werden.

Variante 2: Sie kaufen einen Gutschein und schenken ihn persönlich weiter - an die Nachbarn, Kinder, Freunde oder auch an den Bedürftigen an der Straßenecke.

telfer spendierprojekt

telfer spendierprojekt 1

Alle teilnehmenden Betriebe zeichnen sich durch den an der Eingangstür angebrachten Aufkleber „Telfer Spendierpartner“ aus. Dort findet Sie dann auch immer die Spendierbox sowie Informationsflyer zum Projekt.
Mit dieser Form der Spende, welche für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation darstellt, ist gewährleistet, dass sie Vor-Ort wirkt und mit Sicherheit an die richtige Stelle gelangt.