sprengel@sozialsprengel-telfs.atMo - Fr von 09:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Hauskrankenpflege

Hauskrankenpflege

Hauskrankenpflege

Pflege zuhause mit Herz und Kompetenz

Eine oft kurzfristige Organisation der häuslichen Versorgung von stark pflegebedürftigen Menschen bei abrupten Entlassungen aus der stationären Pflege im Krankenhaus stellt eine enorme Belastung für Angehörige dar und benötigt ein hohes Maß an Knowhow, Flexibilität und pflegerisches Fachwissen. Unser Pflegeteam besteht aus Pflegeassistent:innen, Pflegefachassistent:innen sowie Gesundheits- und Krankenpfleger:innen im gehobenen Dienst (DGKP/Bsc.).

Im mobilen Bereich werden seit jeher auf Anordnung medizinische Leistungen übernommen. So zum Beispiel: das Legen bzw. Wechseln von Harndauerkathetern oder Naso-Gastralen, Sonden zur künstlichen Ernährung, die Stomaversorgung, die Betreuung von Schmerzpumpen, Probenentnahme zur medizinischen Diagnostik oder die Verabreichung von Medikamenten auf verschiedene Weise und vieles mehr.

Auch die Versorgung von chronischen Wunden ist ein Aufgabenbereich, der primär der Pflege übertragen wird. In Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt unterstützen wir Sie bei der Medikamentenversorgung, Wundversorgung oder Infusionsgabe. So können Sie noch lange in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause bleiben.

Nach einem kostenlosen, informativen Erstgespräch kommen wir zu Ihnen nach Hause, begleiten und unterstützen Sie je nach Bedarf in sämtlichen pflegerischen Belangen.

Ansprechpartner

Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung
Kirchstraße 12
6410 Telfs

DGKP Stefanie Pfeifer, GPM
Pflegedienstleitung
Mobil: 0676 830386011 oder 0676 830385151
E-Mail: stefanie.pfeifer@telfs.gv.at

 

Doris Perfler, Disponentin
Tel.: 0676 830386041
Mail: doris.perfler@telfs.gv.at
oder: hauskrankenpflege@telfs.gv.at

Berechnen Sie Ihre Selbstbehalte für Mobile Dienste mit unserem Online-Tarifrechner.

Zum Tarifrechner

Unterstützen Sie uns mit einer freiwilligen Spende.

Jetzt spenden