
Ehrenamt

Sie verfügen über freie Zeit und möchten diese sinnvoll nützen? Sie wollen sich mit Ihrer Lebenserfahrung und Ihrem Wissen einbringen? Sie suchen eine Aufgabe, die Ihnen Freude macht und für die Sie gebraucht werden? Sie wollen andere Menschen kennenlernen und neue Kontakte knüpfen?
Dann stellen Sie Ihre Talente und Zeit in der Ehrenamtsbörse zur Verfügung!
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und schafft Raum für persönliche Begegnungen. Es ist von unschätzbaren Wert in vielen Lebensbereichen. Das Gute daran ist: Jede und jeder kann sich einbringen!
Denn wir alle verfügen über Fähigkeiten, die für das Gemeinwohl hilfreich sein können. Die Ehrenamtsbörse im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung ist eine Drehscheibe für Interessierte, die gerne ehrenamtlich und unentgeltlich tätig werden möchten oder ehrenamtliche Hilfe benötigen. Wir informieren Bürgerinnen und Bürger über ehrenamtliches Engagement, beraten und vermitteln sie in gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen in Telfs und den Umlandgemeinden. Bei einem persönlichen Gespräch mit uns finden Sie heraus, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre verfügbare Zeit am Besten einbringen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Tätigkeitsfelder für freiwillige Mitarbeiter
- Tagesbetreuung „Griaß enk“:
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen uns in der Tagesbetreuungsstätte „Griaß enk“ bei der Betreuung und gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Klient*innen. - Kreativen Nachmittagen und Ausflügen:
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen übernehmen die Betreuung unserer Klient*innen an unseren kreativen Nachmittagen und fahren bei unseren Ausflügen mit. - Hospizbewegung:
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleiten Menschen mit einer schweren, nicht heilbaren und in absehbarer Zeit zum Tode führenden Erkrankung und entlasten Angehörige. - Veranstaltungen:
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen uns bei der Vorbereitung und/oder Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Tauschmarkt, Monatsmarkt…) - Radlkutsche:
Die Besucher*innen unserer Tagesbetreuung „Griaß enk“ werden von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu kleinen Ausflugsfahrten mit der Radlkutsche mitgenommen. - Computeria:
Die COMPUTERIA ist ein Begegnungsraum für alle älteren Menschen in Telfs und Umgebung. Das Wort „Computeria“ setzt sich zusammen aus „Computer“ und „Cafeteria“, das heißt, dass in entspannter Atmosphäre gearbeitet werden kann. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen im Umgang mit dem Computer. Die Grundidee der COMPUTERIA ist, dass gegenseitig Hilfe geleistet wird. Alle lernen in ihrem jeweils eigenen Tempo, werden mit dem Computer vertraut und im Umgang damit geläufig. - 1zu1-LernHilfe:
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleiten Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Lernhilfebedarf. In einer 1zu1-Lernbegleitung gibst du Schüler*innen die nötige Unterstützung dabei, sich Lerninhalte erfolgreich zu erarbeiten und das gemeinsam festgelegte Lernziel zu erreichen. - Noaflhaus/Villa Schindler
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen übernehmen Museumsdienste. Im Grunde geht es darum nach einer kurzen Einschulung das Haus zu öffnen, Besucher zu zählen und im Falle Auskunft zu erteilen und einen Blick auf die Objekte zu haben, da viele freistehen.
Freiwilliger werden
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit gerne für das Gemeinwohl einsetzen. In der Region Telfs gibt es viele Möglichkeiten Gutes zu tun.
Wir helfen Ihnen, aus der Vielfalt an Einsatzstellen die passende Aufgabe zu finden. Im Zuge eines Beratungsgespräches wird abgeklärt, welche Bereiche und Organisationen für eine Mitarbeit in Frage kommen.
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf unter der Tel.Nr. 0676 830 38 6020 oder füllen nachstehendes Kontaktformular aus, damit wir uns mit Ihnen umgehend in Verbindung setzen können.
Finden Sie Freiwillige
Wir bringen Vereine und Freiwillige zusammen. Nutzen Sie unsere Hilfe um Ihr Team an Freiwilligen aufzustocken.
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt unter der Tel. 0676 83038 6020
oder füllen nachstehendes Kontaktformular aus, damit wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen können.